1. Datenerfassung:
- Ein digitaler Eingang für Wasserzähler mit Impulsausgang oder Signal
2. Funktionen:
- Berechnet aus den Impulsen eines Wasserzählers durchschnittlichen Durchfluss, minimalen und maximalen täglichen Durchfluss, Nacht-Durchfluss, Zählerstand, Tagesvolumen und Tageszählerstand
- Überwacht Grenzwerte oder Signaleingang
- Diagnostiziert verbleibende Batterielaufzeit in Tagen, Empfangspegel, Innentemperatur etc.
- Überträgt Daten regelmäßig zu den konfigurierten Uhrzeiten an eine oder zwei Leitstellen
- Alarmiert bei Grenzwertverletzung oder Signaländerung die Leitstelle
- Zusätzlicher SMS-Alarm konfigurierbar
3. Anwendungsbeispiele Wasserversorgung:
- Wasserversorgungsnetz in Wasserversorgungszonen unterteilen, um diese einzeln zu überwachen (DMA = District Metered Areas)
- Durchfluss-Messreihen auf Unregelmäßigkeiten im Wasserverbrauch analysieren, um Leckagen aufzuspüren
- Durchfluss-Grenzwerte überwachen, um bei mutmaßlichen Rohrbrüchen über notwendige Maßnahmen zu entscheiden
- Großkundenabrechnung
- Schachtbauwerke überwachen (Havarie-Alarm)
- Zutritt in Bauwerke (Schächte, Wassertürme, Hochbehälter, Betriebshäuschen etc.) überwachen
4. Weitere Informationen über Prozesswächter:
|
|